Herzlich Willkommen!

Wir laden dich herzlich ein, dich hier über unsere Amnesty Gruppe Bayreuth,
Veranstaltungen und weitere Arbeit zu informieren!

Wir treffen uns immer mittwochs um 20 Uhr in der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) in der Richard-Wagner-Straße 24.

PS: Da die ESG beim ersten Mal etwas schwierig zu finden sein kann, hier eine kleine Wegbeschreibung:

Die Eingangstür zur ESG ist auf der linken Seite in dieser Passage. Geh dann dort einfach in den ersten Stock, die Tür zur ESG ist die auf der rechten Seite.

Herzlich willkommen! | Evangelische Studierendengemeinde Bayreuth

Schau einfach bei einem unserer Treffen vorbei oder kontaktiere uns per E-Mail (kontakt@amnesty-bayreuth.de), Instagram oder Facebook!

Filmabend Code der Angst

  • Datum19. Juli 2025 14:30 – 17:00 Uhr

Am Samstag, den 19.7., zeigten wir „Code der Angst“, einen sehr anschaulichen und mitreißenden Dokumentarfilm über die Situation der LGBTQ-Community in Kamerun. Der Regisseur, Appolain Siewe (mittig im Gruppenbild), war auch dabei und hat unsere Fragen beantwortet. Danke, dass ihr so zahlreich dabei wart!   Weiterlesen

Rap & Revolution Iran

  • Datum9. August 2025 19:00 – 23:00 Uhr
  • Glashaus
  • Referent_innenOmid Mimour
  • PreisGlashaus-Mitgliedschaft nötig (1 €)

Am Samstag, den 9. August, um 19 Uhr kam der iranische Regisseur Omid Mimour zu uns nach Bayreuth ins Glashaus und führt seinen Dokumentarfilm „Rap & Revolution Iran“ vor! In diesem geht es um die Schwierigkeiten, mit denen die Rapszene im Iran zu kämpfen hat. Nach und vor dem Film gab es noch die Gelegenheit, Weiterlesen

Aufbruch ins Ungewisse – Herausforderungen und Perspektiven für Menschen mit Migrationshintergrund

Zusammen mit der ESG (Evangelische Studierenden Gemeinde) haben wir am Dienstag, dem 7.5.2024, den Abend „Aufbruch ins Ungewisse veranstaltet. Eingeladen waren drei Vortragende, die in ihrer Arbeit Migrant*innen unterstützen, in Deutschland anzukommen, beispielsweise durch das Organisieren von Sprachkursen oder Begleitung zu Terminen. Sie berichteten, welche Probleme bei der Einreise und den ersten Jahren nach der Weiterlesen

Filmabend zum Thema Naturschutz in Afrika

Black Mambas – eine Arbeit zwischen Hoffnung und begrenzten Möglichkeiten Am Donnerstag, dem 18.01.2024 hat unsere Gruppe mal wieder einen Filmabend an der Uni Bayreuth organisiert. Diesmal haben wir den Film „Black Mambas“ von der Regisseurin Lena Karbe gezeigt. Der Film gab einen Einblick in die Lebens- und Arbeitssituationen von mehreren jungen Frauen, die im Weiterlesen

Filmabend im Glashaus: „Syria´s Disappeared“

Briefe, die die Welt verändern und ein Film über Menschen, die diese Veränderung dringend nötig haben. Der Sonntagabend führte uns anlässlich des Tages der Menschenrechte und in der Hochphase des Briefmarathons nach Syrien, wo Assads Regime systematisch „unangenehme“ Menschen verschwinden lässt, foltert und tötet. Ein Dokumentarfilm von Sara Afshar und Nicola Cutcher, der schockt und Weiterlesen

Briefmarathon 2022: Stand an der Mensa

Auch in diesem Jahr sind wir beim Amnesty Briefmarathon im Dezember aktiv geworden. An zwei Tagen in der Woche um den 10. Dezember haben wir vor der Memsa an der Uni unsere Wurzeln geschlagen. Dabei haben wir nicht nur fleißig über 400 Unterschriften gesammelt, sondern auch an alle interessierten Menschen Kinderpunsch verteilt. Wir freuen uns Weiterlesen

Thematischer Spieleabend: Menschenrechtslage in Katar

In Kooperation mit der ESG fand Anfang November unser thematischer Spieleabend statt – passend zur WM in Katar. Es war ein spannender, informativer und kommunikativer Abend; alles in allem ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon auf eine nächste Kooperation mit der ESG! Weiterlesen

Erster CSD in Bayreuth

Am 30. Juli waren wir auf dem 1. Bayreuther Christopher-Street-Day (CSD). Hier sind wir mit anderen Organisationen, Vereinen und ca. 1000 queeren Personen und Allies durch Bayreuth gelaufen und haben uns danach alle auf dem Ehrenhof gesammelt, um vielen Rednern zu lauschen. Auch wir durften eine Rede beitragen und haben die Zeit genutzt, um auf Weiterlesen

Stand am Afrika-Karibik-Festival

Wir hatten einen Stand beim Afrika-Karibik-Festival, welches einmal jährlich auf dem Stadtparkett in der Maximilianstraße stattfindet. Hier haben wir mit einem Glücksrad über die Menschenrechtslage in Afrika und der Karibik, aber auch über Erfolge der Menschenrechtsbewegung informiert. Zudem haben wir Unterschriften für eine Petition gesammelt. Diese hat sich für den tunesischen Journalisten Salah Attia eingesetzt, Weiterlesen

Pubquiz im Glashaus

Am 20. Juni haben wir zu einer neuen Auflage unseres Amnesty-Pubquiz ins Glashaus eingeladen – endlich wieder in Präsenz! In gemütlicher Kneipenatmosphäre wurde zusammen gerätselt und natürlich haben wir auch Unterschriften für aktuelle Petitionen gesammelt. Danke an alle, die dabei waren und unser Pubquiz zu einem gelungenen Abend gemacht haben! Weiterlesen